Thu, 05 Oct 19:00
Helena-Maria Kreibich, ehemalige Inhaberin der Ilmenauer Bücherstube, lädt ein zum nächsten Treffen des im März gegründeten Lesezirkels. Ihr Angebot richtet sich an alle, die schon länger einen Lesezirkel in Ilmenau vermisst haben, an alle, die einmal ganz anders an ihre Buchauswahl herangehen und Neues neben dem Gewohnten entdecken wollen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 EUR. Vorab-Informationen gibt es auch unter frankkreibich56@gmail.com oder telefonisch unter 204412.
Free
Fri, 06 Oct 19:30
Starke Melodien und liebevolle Poesie entfalten sich bei den Konzerten von Judith Antkowiak. Die in Berlin lebende Sängerin interpretiert ausgewählte Lieder aus verschiedenen Weltregionen: von französischsprachigen Chansons über brasilianische Musik bis hin zu jazzigen Klangfarben auf Englisch und Klassikern, mit denen einst deutsche Diven wie Hildegard Knef oder Marlene Dietrich brillierten. So minimalistisch ihr Set-Up: Gesang und Konzertgitarre, so vieldimensional der Klangraum, den sie aufspannt: Zart-verletzlicher Ausdruck bis pure Stimmgewalt entfalten eine fesselnde Dynamik. Die Schwere aus dem Alltag kommt in Schwingung und wandelt sich in Leichtigkeit, in eine Feier des Lebens. Emotionen leuchten auf im warmen, umhüllenden Sound, um…
Sat, 07 Oct 15:30
Als Lohn für seine Arbeit erhält der junge Hans von seinem Meister einen Klumpen Gold... So wirklich weiß er mit dem schweren Ding nichts anzufangen. Also tauscht er das Gold gegen ein Pferd. Das störrische Pferd tauscht er alsbald gegen eine Kuh, die lahme Kuh gegen ein Schwein, das freche Schwein gegen eine Gans.... und so geht das illustre Wechselspiel immer weiter. Am Ende steht Hans mit leeren Händen da und ist nun am glücklichsten. Märchenspiel nach den Gebrüdern Grimm Spieldauer: ca. 50 Minuten geeignet für Kinder und Erwachsene ab 3 Jahren
Sat, 07 Oct 19:30
Theaterstück von T. Müller & S. Misiorny Was Frauen wollen wissen Männer ja angeblich. Was Frauen WIRKLICH wollen definitiv nicht! Davon ist Franziska überzeugt, denn nach mehreren gescheiterten Dates bleibt bei ihr nur noch Ratlosigkeit zurück... Nach einem weiteren missglückten Rendezvous in einem Café lässt sie noch einmal all ihre „Männergeschichten“ Revue passieren, um herauszufinden, warum es ihr einfach nicht gelingen will, den wahren Traummann zu finden. Gibt es unter Männern tatsächlich nur Machos und Muttersöhnchen? Oder stimmt mit ihrer eigenen Optik etwas nicht? Fakt ist: Keine ihrer Bemühungen hat bisher das gewünschte Resultat herbeigeführt: Eine dauerhaft feste Beziehung. Ein…
Thu, 12 Oct 19:30
…spiegelt ein halbes Jahrhundert Pop- und Weltgeschichte. Tanzfilmdrama von Ettore Scola Ein Tanzpalast in Paris, 1936. Er ist im preziösen Art-Deco-Stil ausgestattet. Da fällt kein gesprochenes Wort, da geht kein Blick über den Tanzsaal hinaus, und doch geraten Zeitbilder aufs Spiegelparkett der beschwingten Schritte. Damen, die auf den Tanz ihres Lebens warten, werden von Galanen umkreist, gemustert, bewertet, gewählt, aufs Parkett geholt und alleingelassen. Die Prozedur wiederholt sich über die Jahrzehnte hinweg. Stets sind sie wieder da: der alternde Kellner mit dem Tablett, die Damen mit wogenden Formen und fragenden Blicken, die Herren mit aufgeblähtem Gockelgehabe. Unter ihnen leuchten magische…
Fri, 13 Oct 19:30
"the last b" Erik Robisch sax Daniel Trommer gtr Einlass: 19:00 Uhr Virtuos, groove orientiert und mitreißend sind nur einige Attribute, welche die Musik des Duos “the last b” umschreiben. Tiefe Begeisterung und Leidenschaft spiegeln sich in der temperamentvoll sprühenden Kunst, Gitarre und Saxophon zu einem musikalischen Highlight verschmelzen zu lassen. Die Freiheit des Jazz, die Energie des Funk und die Ästhetik der akustischen Musik inspirieren das Duo zu einer quirligen Melange aus Kreativität und Kraft. Daniel Trommer – guitar Erik Robisch – saxophone
Wed, 18 Oct 19:00
DIE VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!
Free
Thu, 26 Oct 19:00
Das Forumtheater ist Teil der Interkulturellen Woche zum Motto "Neue Räume- Machen Sie mit." Titel unserer Veranstaltung ist daher "Mit Forum- Theater NEUE RÄUME öffnen". Zum Format lädt das House of Resources Thüringen in Kooperation mit dem IWM Erfurt ein. Inhalt: Das Forum-Theater ist ein Begegnungsraum für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Mit professioneller Unterstützung entwickelt die internationale Laienspiel-Gruppe mit Menschen aus aller Welt, die jetzt in Thüringen leben, Theaterszenen. Dabei geht es um selbst erlebte Situationen, Emotionen, Identität und Vorurteile. Nach jeder Sequenz ist Zeit zum Austausch: Wir laden das Publikum ein, zu diskutieren, in das Geschehen einzugreifen, den…
Free
Fri, 03 Nov 19:30
Tour 2023: SCHÖN DURCHEINANDER Mutig und freundlich und mit einer großen Portion Humor erzählt Paula Linke pointierte Geschichten aus dem Leben - und bald wird klar: So zart und unschuldig, wie sie aussieht, ist sie wahrhaftig nicht. Auch deshalb wurde die Leipziger Liedermacherin zuletzt mit der "Hoyschrecke" sowie dem Venner Folk Preis ausgezeichnet und in die Shortlist des Rio Reiser Songpreises aufgenommen. Nach ihrer erfolgreichen "Ich will noch runder werden"-Tour 2022 mit 50 Konzerten quer durch die Republik legt sie nun mit "Schön durcheinander" ein vielschichtiges drittes Programm vor. Lied für Lied begibt sie sich darin in Gedankenexperimente, die sich…
Sat, 04 Nov 19:30
Ein Theaterstück mit Gesang und Tanz Erzählt wird die Geschichte einer Eintagsfliege, die nicht weiß, dass sie eine ist. Wildschwein und Fuchs aber wissen genau Bescheid, wissen, dass sie nur einen Tag hat zum Leben, haben aber nicht den Mumm, es ihr zu sagen! Sie lassen die Eintagsfliege in dem Glauben, sie sei eine ganz normale wunderbare kleine Fliege. So verbringen die drei neuen Freunde diesen einen Tag zusammen, sie spielen, streiten, genießen, lachen bis… Nach einer Geschichte von Martin Baltscheit
Wed, 08 Nov 19:00
Vortrag von Suzanne Bohn über SARAH BERNHARD, DIE GÖTTLICHE (1844-1923) Das Leben der größten Tragödin des 19. Jahrhunderts - Zum 100. Todestag Sarah Bernhardt war zur Lebzeit, das was man heute einen Superstar nennt. Ein halbes Jahrhundert lang beherrschte die außergewöhnlich schöne Frau die Bühne der Welt. Ihre feline Erscheinung und ihre legendäre Gold-Stimme, welche einen ganzen Saal zu Tränen rühren konnte, wenn sie die „göttliche Eingebung“ hatte, machten sie zur berühmtesten Schauspielerin der Welt im 19. Jahrhundert. Legendär waren ihre Interpretationen der größten Frauenrollen des klassischen Theaters: u. a. Phädra, Kleopatra, die Kameliendame, Ophelia, Theodora, Esther, Agrippina, Roxane, Marie-Antoinette.…
Free
Sun, 12 Nov 19:00
Karten gibt es hier 20 Jahre Strom & Wasser - diese Band ist wie ein Feuerwerk! Wenn Heinz Ratz erzählt, kann man nicht weniger als einen Abenteuerroman erwarten. Was haben die Damen und Herren dieser Band nicht alles erlebt und bewirkt: nicht nur Tourneen in Schottland und Island, nicht nur Auftritte mit so unterschiedlichen Musikern und Bands wie Sarah Connor, Chumbawamba, oder Hannes Wader nicht nur die spektakulären Aktionen seines moralischen Triathlons, in denen Heinz Ratz an drei aufeinander folgenden Jahren 1000km für Wohnungslose durch Deutschland lief, mehr als 850km durch deutsche Flüsse für den Umweltschutz schwamm, 7000km im Winter…
Fri, 17 Nov 19:30
märKWürdig Anders das sind Rainer Buchheim und Peter Bodenstein vom Kabarett märKWürdig. Beide sind Rentner und haben Zeit. Nachdem sie in den letzten Jahren immer wieder neue Programme spielten, stellten sie nun fest: Schaum vorm Mund Was sind das für Zeiten! Aus Streitkultur wurden Shitstorms, aus Argumenten Phrasen, Eltern haften für ihre Kinder, denn diese haften an der Straße. Klimawende, Energiewende, Verkehrswende oder Kehrtwende, im Grunde sind es Betonwände. Rainer Buchheim und Peter Bodenstein besprechen, was ihnen unter den Nägeln brennt, dort, wo man es schon immer gemacht hat, in der Stammkneipe. Einer Kellner, der andere Gast, schlüpfen sie zwischenzeitlich…
Thu, 23 Nov 19:30
Es gehört schon ein gewisses Maß an Verrücktheit dazu, jedes Mal 5-6 Zentner in Form von Hammond–Orgel, Fender/Rhodes–Piano und Leslie–Kabinett auf die Bühne zu schleppen, aber was aus dieser Konstellation an Klang herauskommt, entschädigt allemal für die Mühe. Andi Geyer ist einer der wenigen, die das konsequent durchziehen, weil er für seine Musik, eine Mischung aus Blues, Funk und Soul-Jazz, eben genau diesen unverwechselbaren Originalsound haben will und keine elektronische Kopie. Man kennt Andi vor allem von seiner Hausband „pro art“, mit der er seit mittlerweile 43 Jahren unterwegs ist. Im Programm des Quartetts, das am 23.11.2023 im Ilmenauer „Kleinod“…