Slide
Slide
previous arrow
next arrow
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
4
5
6
7
9
10
12
13
14
15
16
18
19
20
24
25
26
27
28
29
30
31
C.Pfeifer_Foto_Goetz-Rakow_kl

Magic world of accordeon: Cathrin Pfeifer

Art der Veranstaltung:
Konzert
Datum & Uhrzeit:
7. September 2025 19:30
Ticket-Verkauf:
Einlass ab:
19:00 Uhr

vielfältige Eigenkompositionen zwischen tangoesken Walzerklängen und afrikanischem Voodoo-Blues, flamencoesken Shaktirhythmen und meditativer Minimalmusic, imaginärer soundtracks, erfundener Folklore über tanzbaren Grooves...

Modernes Akkordeonspiel, das weder komplexe Rhythmen noch jazzige Arrangements ausläßt. In ihren Eigenkompositionen läßt sich die Akkordeonistin neben den stilistisch nicht zu kategorisierenden Formen stark vom „Blues“ der sonnengetränkten Regionen inspirieren, den sie aufgreift, mischt und bricht. Die Inspirationen reichen von Brasil-, Latin-, Afro-Grooves über BluesWalzer bis zu tangoesken Einflüssen im 5/4+7/8 Takt. Eine farben- und abwechslungsreiche, groovig bis lächelnd melancholische Musik mit südwarmem Feeling.
Der Zauber ihrer Musik besteht in der stimmigen Vielfalt der unterschiedlichen Stile und seien es frei erfundene, die in ihrer Musik nebeneinander Platz finden. Sie verknüpft scheinbar mühelos die verschiedensten Traditionen ihres Instrumentes zu einer ganz eigenen Fusion.

Solokonzertreisen führten Cathrin Pfeifer bisher nach Brasilien, Argentinien, New York, Frankreich, Italien, Marocco, Großbritannien, Österreich, Polen, Russland, Finnland, Benin, Togo, Mosambik, Hong Kong, China und Madagascar. In den verschiedensten Genres war Cathrin Pfeifer auf ihrem bisherigen musikalischen Weg seit ihrem klassischen Akkordeonstudium unterwegs: von Weltmusik bis Avantgarde, von Rock bis improvisierte Musik, Theater- und Hörspielmusiken. Sie schrieb Filmmusiken wie für den prämierten Film „Nachtgestalten“ von Andreas Dresen. Sie war international mit dem amerikanischen Jazzsaxophonisten Steve Lacy unterwegs. Die bekannte ostdeutsche Rockband KEIMZEIT holte sie als Tournee-Gast. Sie begleitete über viele Jahre sizilianische Sängerin Etta Scollo und spielte im Duo mit dem Cellisten Sonny Thet (Bayon). Sie hatte Engagements an Theaterhäusern im ganzen Land. Über die Jahre spielte sie mit Musikern aus verschiedenen Kulturkreisen und machte so Erfahrungen u.a. mit brasilianischer, argentinischer, französischer, griechischer, nubischer, italienischer Musik und Klezmer.

www.cathrin-pfeifer.de

 
 

All Dates

Dates: 7. September 2025 19:30