Slide
Slide
previous arrow
next arrow
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
4
5
10
11
12
14
16
17
18
19
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Matyas Wolter Abhirup Roy CBenjamin Maltry

Saitenklang Indiens - Magie der Raga-Musik

Art der Veranstaltung:
Konzert
Datum & Uhrzeit:
31. Oktober 2025 19:30
Einlass ab:
19:00

Matyas Wolter –Sitar,  Surbahar (Bass-Sitar)

Abhirup Roy – Tabla

Matyas Wolter ist ein hochspezialisierter Instrumentalist, der sich der klassischen südasiatischen Musik, auch Hindusthani-Raga-Musik genannt, widmet. Seine Instrumente Sitar und Surbahar (Bass-Sitar) gelten als die am schwersten zu beherrschenden Saiteninstrumente der Welt. Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung auf dem Gebiet und als einer der wenigen europäischen Vertreter dieser seltenen Kunstform, überzeugt Matyas als virtuoser Interpret und gewissenhafter Erforscher der Musik und ihrer historischen Präsentationsweisen.

Fünf Jahre in Kalkutta lebend erlernte er Sitar und Surbahar-Musik unter Sitar-Meister Subroto Roy Chowdhury. Seit dessen Tod im Jahr 2017 vertieft Matyas sein Wissen bei Ustad Irfan Khan, dem Leiter der alten Lucknow-Shahjahanpur Gharana für Instrumentalmusik, und verfügt damit über Zugang zu dem umfangreichsten Repertoire an historischen Raga-Instrumentalkompositionen, die von Herrn Khans Vorfahren überliefert worden sind.

Als komponierender Teil der bekannten Jazz-Formation Pulsar Trio fand Matyas‘ Musik auch außerhalb der indischen Musikszene große Anerkennung.

Abhirup Roys Auftritte werden von der Kritik gleichermaßen für seine improvisatorische Brillanz wie für die Virtuosität seiner Technik gerühmt. Mit seinem Spiel verleiht er der Tabla eine fast magische Ausdruckskraft und fügt sie in lebendigem Dialog zu anderen Instrumenten.

Bereits im Alter von zweieinhalb Jahren fand Abhirup durch seinen ersten Lehrer, seinen Vater, zur Tabla. Seine frühe Leidenschaft für Rhythmus führte ihn später zu einer vertieften Ausbildung bei Pandit Kumar Bose. Mit großer Sensibilität hat Abhirup seither seine Zugehörigkeit zur Benaras-Gharana unter Beweis gestellt und das „Baayan“ in einem unverwechselbaren Stil auf dem Weg seines Gurus entwickelt. Abhirup ist Preisträger renommierter Wettbewerbe und hat sowohl als Solist als auch als gefragter Begleiter bei bedeutenden Konzerten in zahlreichen Städten Indiens und im Ausland überzeugt. Inzwischen ist er auch als Musikdirektor tätig und komponiert für Kurzfilme, Fernsehproduktionen und Alben.

Karten für 10 oder 15 EUR gibt es an der Abendkasse.

Vorbestellungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. 

 
 

All Dates

Dates: 31. Oktober 2025 19:30